Imkertreffen 2026 in England

(Mitteilung von Imkergemeinschaschaft Bad Münstereifel mit Bitte um Veröffentlichung)

Imkergemeinschaft Bad Münstereifel
Marlene & Willi Claßen
St.-Nikolaus-Straße 12
D – 53909 Zülpich
Tel.: +49 2252-4459
Mobil: +49 170-5445985
Fax.: +49 2252-839148
E-Mail: willi.classen@arcor.de
Imkergemeinschaft Bad Münstereifel
M. & W. Claßen, St.-Nikolaus-Str. 12, D-53909 Zülpich

  1. November 2025

Imkerverein Kall e.V.
Dietmar Evertz
Kaller Str. 10
53894 Mechernich

Imkertreffen 2026 in Kent/ England

Hallo Dietmar,
wir schreiben Dich heute als Vorsitzenden des Imkervereines Kall e.V. an.
Vom 14.-18. Mai 2026 findet das nächste Imkertreffen mit den „Ashford Beekeepers“ in
Kent/ England statt.
Dazu folgendes:
Die Imker-Austausch-Besuche gehen auf die Städtepartnerschaft zwischen Ashford und
Bad Münstereifel zurück, seit 1972.
Heute finden die Imkertreffen zwischen Imker und Imkerfamilien, in der Regel alle 2 Jahre,
abwechselnd in Ashford und Umgebung und im Kreis Euskirchen sowie der Eifel statt.
Das Programm wurde bisher wie folgt gestaltet:

  1. Tag: Anreise der Gäste mit PKW’s oder Wohnmobilen (einzeln/ Fahrgemeinschaften)
    oder nach Absprache mit den Gastgebern Anreise mit der Bahn.
  2. Tag: Ein gemeinsamer Ausflug aller Gäste und Gastgeber.
  3. Tag: Aktivitäten der jeweiligen „Gäste und Gastgeber – Paarungen“.
  4. Tag: Morgens meist Aktivitäten der Paarungen, wie am 3. Tag und Nachmittags
    kommen alle Teilnehmer zum gemeinsamen Buffet oder Grillen zusammen.
  5. Tag: Rückreise der Gäste.
    Zur weiteren Information:

Auf der Internetseite vom Imkerverein Schleiden ( www.imkerverein-schleidener-
tal.de/aktuelles ) findet Ihr einen kurzen Artikel vom Imkeraustausch unter Aug. 2024).

Die Internetseite des Kreisimkerverbandes ( www.kreisimkerverband-euskirchen.de/presse )
ist leider nicht aktuell, aber trotzdem findet Ihr dort weitere, ältere Presseartikel über die
Imkeraustausch-Besuche von 2019, 2015, 2005, 2003, 2001, 1999 und 1997.

Seite 2
Imker oder Imker-Familien die teilnehmen möchten setzen wir auf die Teilnehmerliste, die
nach England gesendet wird. Dort findet man in der Regel passende gastgebende Imker oder
Imkerfamilien.
Die Unterbringung der Gastimker oder -familien erfolgt privat und kostenlos bei den
jeweiligen gastgebenden Imkern bzw. Imkerfamilien.
Revanchieren werden sich die deutschsprachigen Imker in 2 Jahren, wenn die englischen
Imker bei uns zu Gast sind!
Habt Ihr noch Fragen? Interessenten melden sich bei Willi Claßen unter Tel.: 0170 5445985
oder E-Mail: Willi.Classen@arcor.de .

Dietmar, bitte informiere die Mitglieder des Imkervereines Kall e.V. über die Möglichkeit
einer Teilnahme im kommenden Jahr.

Bereits vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Imkergemeinschaft Bad Münstereifel
Marlene & Willi Claßen

Dieser Beitrag wurde unter Imkerverein Kall veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.